Start Digitalfunk Donau-Iller

Start der Digitalfunkbetriebs im Bereich der ILS Donau-Iller: 1. Oktober 2016Die digitalfunktechnische Ertüchtigung, deren Gesamtabnahme und die Schulungsmaßnahmen in der ILS Donau-Iller sind komplett abgeschlossen.

 

Seit der KW 24 wird der digitalfunktechnische Vollbetrieb mit dem RTW der Rettungswache Jettingen, erfolgreich durchgeführt. Der Fahrzeugausbau mit MRT´s im Rettungsdienst, wird sich voraussichtlich noch bis in das zweite Quartal 2017 hinauszögern.

 

Die Funkrufnamenumstellung für alle Fahrzeuge des Rettungs- und Sanitätsdienstes und der Wasserrettung erfolgt nun Mitte September 2016.

 

Hiermit informieren wir Sie frühzeitig darüber, dass die Inbetriebnahme sämtlicher Einheiten des öffentlich- rechtlichen Rettungsdienstes, die SEG und sonstigen Einheiten des Sanitätsdienstes sowie des Wasserrettungsdienstes mit Wirkung zum 01. Oktober 2016 ausnahmslos über BOS Funk im TETRA Netz mittels HRT Geräten oder wenn vorhanden mit MRT Geräten abgewickelt wird.

 

Fahrzeuge bei denen ein BOS Funkgerät im 4 m Band verbaut ist, halten dieses auch weiterhin zum Mithören von Durchsagen und als Redundanz betriebsbereit vor. Somit ist sichergestellt, dass sich Fahrzeugbesatzungen bei der ILS zur Übernahme von Erstversorgungen, sollten diese sich in der Nähe einer Einsatzstelle befinden, anbieten können.