Am Montag Abend (16. Juli) fand eine gemeinsame Tauchübung mit den HEMS-Crew Members des RTH Christoph 22 und der DLRG Ulm statt. Damit bei einem Einsatz unserer RTH-Wasserrettung ein Besatzungsmitglied des Hubschraubers die Leinenführung der Einsatztaucher übernehmen kann, wurden diese zuerst in der Theorie in ihre Aufgabe eingewiesen. Anschließend konnte das Gelernte gleich im Donaubad praktisch umgesetzt werden. Hierbei lag der Schwerpunkt auf den Leinenzugzeichen für eine Suche nach dem Scheibenwischer-Prinzip und der Navigation zu einer bestimmten Stelle. Da die Taucher sich aber auch auf ihre Signalmänner absolut verlassen können müssen, übten wir auch den Notfall, bei dem der Taucher an der Leine aus dem Wasser gezogen werden muss.
Abschließend konnte der durchführende Tauchausbilder Bernd Winkler auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken: „Die Zusammenarbeit zwischen den Tauchern und den Besatzungsmitgliedern des Hubschraubers funktionierte wie erwartet absolut reibungslos. So sind wir auf den nächsten Einsatz noch besser vorbereitet.“
Weitere Infos zur rettungshubschrauberunterstützen Wasserrettung gibt es hier.