Kurz vor 18:00 Uhr wurden die Wasserwacht Schnelleinsatzgruppen von Neu-Ulm und Senden am Sonntag dem 9. Juli an den Ludwigsfelder Badesee gerufen. Ein Passant hatte einen Schwimmer im See beobachtet. Nach einiger Zeit konnte er aber keinen Schwimmer mehr sehen und mutmaßte, dass dieser untergangen ist. Der Umstand, dass einige Kleidungstücke und ein Rucksack ohne einen zugehörigen Besitzer am Ufer lagen, unterstützte den Verdacht auf einen…
Einsatzberichte
Auch am Abend des 26. Mai wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe an die Donau im Stadgebiet zur Rettung einer Person im Wasser alarmiert. Noch bevor unser Fahrzeug ausrückte wurde die Person aber bereits gerettet und wir konnten den Einsatz abbrechen.
Gegen 21:30 Uhr wurde am 26. Mai eine Person in der Donau auf Höhe der Gänstorbrück gemeldet. Beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte war die Person aber bereits aus dem Wasser gerettet, ein weiteres Eingreifen war nicht notwendig.
Zu einer schon länger andauernden Suchaktion nach einer 85 jährigen Dame, wurde am 8. Mai unsere Schnelleinsatzgruppe alarmiert. Suchhunde hatten beim Naherholungssee in Pfuhl angeschlagen. Unsere Aufgabe war dann, den See mittels unseres Unterwassersonars abzusuchen. Da wir auch bei anderen Einsätzen zusammenarbeiten informierten wir auch den Tauchtrupp des THW Neu-Ulm. Somit hatten wir zwei Suchboote mit Unterwassersonar zur Verfügung.…
Um 13:02 Uhr alarmierte die ILS Donau-Iller die Wasserwacht SEGen Neu-Ulm und Senden, sowie den Tauchtrupp des THW und die Feuerwehr Neu-Ulm, zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz. Am Naherholungsgebiet Ludwigsfeld begab sich eine Kuh auf Maiwanderung. Sie war mit mehreren Artgenossen aus ihrer Weide ausgebrochen und schaffte es als Einzige bis zu einer steilen, stark bewachsenen Böschung die direkt in den Baggersee führt. Der Besitzer konnte die…
In der Donau wurde oberhalb des Kraftwerks Böfinger Halde eine im Wasser treibende Person entdeckt. Diese wurde noch vor dem Ausrücken unserer Einsatzkräfte geborgen.
In der Nacht auf den 7. Februar wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zur Vermisstensuche im Neu-Ulmer Stadtgebiet alarmiert. In einem Seniorenheim wurde seit dem Abend ein Bewohner vermisst und zu Fuß in der Innenstadt vermutet. Von der gemeinsamen Einsatzleitung wurde das gesamte Stadtgebiet in einzelne Abschnitte unterteilt und von den anwesenden Einsatzkräften (Wasserwacht, BRK Bereitschaft, BRK Betreuung, THW, Rettungshunde und Feuerwehr)…
Am 27. Januar waren einige Mitglieder unserer Schnelleinsatzgruppe ab 9:30 Uhr bei Minusgraden zur Absicherung von Bergungsarbeiten eines teilweise gesunkenen Schiff auf der Donau im Einsatz.
Das Schiff war Anfang der Woche aufgrund eines extrem niederen Wasserstandes gekippt und voll Wasser gelaufen. Kollegen des THW, der Feuerwehr Neu-Ulm, der Bereitschaft, sowie mehrere Privatfirmen arbeiteten Hand in Hand um das Schiff zu bergen.
Zuerst…
In der Nacht auf Sonntag, den 18. Dezember, wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung zu einer Vermisstensuche an die Donau im Stadtgebiet alarmiert. Eine Person war von einer Veranstaltung plötzlich verschwunden und es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich im Wasser befindet.
Deshalb wurde die Donau mit mehreren Booten und Wasserrettern abgesucht, parallel verlief eine Suche an Land durch den Rettungsdienst und andere…