Die Fahrt ging vom Donaubad um 7 Uhr 30 mit der Fa. Missel und Fahrer Ali nach Waldburg. Unser High-light, die Adrian Erlebniswelt Essig Manufaktur…
Aktuelles
Um 4:00 Uhr begann die Übung mit der Alarmierung über Meldeempfänger. Rund 70 Einsatzkräfte der Wasserwacht Ortsgruppen Neu-Ulm, Senden, Illertissen…
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 63 (April 2018) unseres Info-Blättles Infos & News einen kompakten Rückblick. Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- 36. Neu-Ulmer Winterschwimmen
- Jahresfeier
- Helau und Hurra, die fünfte Jahreszeit ist da.
- SEG-Einsatz: Person im Wasser
- SEG-Einsatz: Person im Wasser
- SEG-Einsatz 03/2018 - Person im…
Durch stetige Fort- und Weiterbildung können wir die Qualität unserer Arbeit sicher stellen, so standen in den vergangenen Monaten mehrere Termine an: Übungstag mit dem Sonargerät, jährliche Pflichtfortbildung für alle Taucher und Signalmänner, Wiederholung der HLW und Rezertifizierung in der Anwendung des Defibrilators sowie die Einweisung in die Rettungswesten und die Strassenverkehrsordnung bei Einsatzfahrten ("Blaulichtbelehrung"). Besonders…
Am Samstag, den 17. März, fand der alljährliche Wettkampf für die Jugendlichen der Wasserwacht statt. Mit 5 Jugendlichen der Wettkampfstufe 2 (11-13…
24 Wasserretter hatten sich am 14. März zur alljährlichen AED-Rezertifizierung unter der Leitung von Sascha Prause eingefunden. Die jährliche…
Der dritte Einsatz 2018 ging wieder an die Donau. Am Sonntag, den 4.3.2018, wurde die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Neu-Ulm gegen 4:30 Uhr an die Donau alarmiert. Vom Fussgängersteg der Eisenbahnbrücke sprang eine stark alkoholisierte Frau in die Donau. Als sie im Wasser wieder aufgetaucht war rief sie um Hilfe. Zwei Männer im Alter von 28 und 35 Jahren konnten die Frau retten und dem Rettungsdienst übergeben. Unsere Schnelleinsatzgruppe…
Die kalten Tage und Nächte der letzten Wochen zeigen ihre Wirkung. Mittlerweile sind etliche Seen im Landkreis Neu-Ulm zugefroren. Die winterliche Idylle und das Eislaufen auf den Baggerseen sind zwar verlockend, aber Wintersportler begeben sich beim Betreten der Seen in Lebensgefahr.
Die Eisflächen unserer Seen sind noch längst nicht sicher!
Zusammen mit RegioTV Schwaben warnen wir ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen!
Minus 13°C und 2:00 Uhr in der Nacht, alles andere als eine günstige Zeit für einen Wasserrettungseinsatz. Und doch machte am 26. Februar der Meldeempfänger auf sich und somit auf einen Einsatz an der Donau in Neu-Ulm aufmerksam. Kurz vor 2:00 Uhr ging bei der Polizei in Ulm folgender Notruf ein. Ein Unbekannter meldete, dass eine Person von der Herdbrücke in die Donau geworfen worden sei.
Beim Eintreffen des Streifenwagens war aber keine…