Einsatzberichte

SEG 11/2013 - Amtshilfe für die Polizei: Sachbergung

Am Sonntagnachmittag (1. Dezember 2013) wurde neben unserer Schnell-Einsatz-Gruppe auch die SEG der Ortsgruppe Senden zu einer Sachbergung an die Donau in der Friedrichsau alarmiert. Dort hatte die Polizei Neu-Ulm Gegenstände im Uferbereich gesichtet und benötigte nun Taucher um diese zu bergen. Nach Ankunft unseres Wasserrettungsfahrzeugs 91/1 stieg ein Taucher von uns in das Wasser und führte den Auftrag erfolgreich aus. In der Zwischenzeit…

SEG 10/2013 - Person im Wasser

Gegen 18:00 bemerkten am 11.09.2013 die Passagiere einer Ulmer Schachtel eine in der Donau treibende leblose Person. Daraufhin wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung sowie die DLRG Leipheim, ein Rettungswagen und Notarzt von der ILS Donau-Iller an die Unfallstelle alarmiert.

Oberhalb des Wasserkraftwerks Böfinger Halde konnte die Person dann ans Ufer gezogen werden.

SEG 09/2013 - Leblose Person in Schlauchboot

Am Abend des 28.07.2013 setzte ein Passant an der Illerbrücke in Wiblingen einen Notruf ab, da er in einem auf dem Wasser treibenden Schlauchboot eine leblose Person gesehen hatte. Nach der Ankunft unserer Fahrzeuge an der Einsatzstelle wurde die Iller von dort mit einem Motorrettungsboot flussabwärts abgesucht sowie mit einem anderen Motorrettungsboot bereits in der Donau flussaufwä die Suche begonnen. Diese konnte dann ein kleines Schlauchboot…

SEG 08/2013 - Vermisstensuche

Am Samstag, den 27.07.2013, wurde unserer Wachmannschaft am Ludwigsfelder Naherholungssee eine Person als vermisst gemeldet. Da mit einer untergegangenen Personen gerechnet werden musste und ein größeres Gebiet in Frage kam, wurde vom Wachleiter bei der ILS Donau-Iller ein entsprechender Notruf abgesetzt. Diese alarmierte darauf hin neben unserer Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung auch die SEG Wasserrettung Senden. Auf Grund des Wachdienstes…

SEG 07/2013

Ebenfalls am Morgen des 21.07.2013 wurde kurze Zeit nach dem ersten Einsatz erneut unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung alarmiert. Diesmal war ein Schwimmer im Pfuhler Naherholungssee die notwendige Kraft ausgegangen um selbst zurück ans Ufer zu schwimmen und drohte zu Ertrinken. Andere Schwimmer retteten diesen nun auf eines der beiden Badefloße. Zur weiteren Versorgung musste der Patient mit dem Rettungsboot ans Ufer transportiert…

SEG 06/2013 - Person im Wasser

Am frühen Morgen des 21.07.2013 wählte eine Gruppe Jugendlicher am Ludwigsfelder Naherholungssee den Notruf, da eine andere Person alkoholisiert beim Schwimmen in Ufernähe untergegangen war. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der Verunfallte durch anwesende Ersthelfer ans Ufer gezogen und direkt dem Landrettungsdienst übergeben. Anschließend wurden die Ersthelfer und weitere Personen der feiernden Gruppe zur weiteren medizinischen…

SEG 05/2013 - Vermisstensuche

Beim Wachdienst am Ludwigsfelder Naherholungssee wurde am 6.07.2013 gegen Abend eine im Wasser treibende Person gesichtet und unverzüglich von der anwesenden Wachmannschaft mit Rettungsbrettern gesichert. Noch während dem Transport mit dem Rettungsboot ans Ufer wurde die Reanimation eingeleitet und am Ufer fortgeführt. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes wurde dieser von der Wachmannschaft weiterhin unterstützt.

Während dieses Einsatzes wurde…

SEG 04/2013 - Vermisstensuche

Gegen 11:20 wurde am 6.07.2013 am Naherholungsgebiet Ludwigsfeld eine Schwimmerin von ihrer Tochter vermisst, woraufhin ein Notruf abgesetzt wurde. Die Mutter war zuvor mit ihrer Tochter im schwimmen gegangen, beim vereinbarten Ausstieg war diese jedoch nicht mehr auffindbar. Noch während der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde die Mutter aber wohlbehalten am Ufer des Sees aufgefunden und die anfahrenden Kräfte konnten wieder umdrehen.

RTH 01/2013 - Gekenterte Kanus treiben im Wasser

Am Abend des 21. Juni gab es einen Einsatz für rettungshubschrauberunterstützte Wasserrettung, der von einem Taucher unserer Ortsgruppe zusammen mit einem Taucher der DLRG Ulm absolviert wurden. Gegen 19 Uhr trieben in Obermarchtal/Mittenhausen zwei offensichtlich gekenterte Kanus auf der Donau und ein Passant wählte guten Gedankens den Notruf. Letztendlich konnten diese geborgen werden und es stellte sich heraus, dass sich die Kanus von der…