Kaum eine Woche nach unserer 24-Stunden-Übung wurde aus dem ersten Szenario ernst - Am Freitag den 20.04.2012 wurden unsere drei SEG''n Neu-Ulm, Senden und Illertissen von der Polizei zur Vermisstensuche alarmiert. Es wurde ein 46 jähriger Mann aus dem Raum Wullenstetten gesucht, der dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist. Da seine Gitarre in einem nahegelegen Wald gefunden wurde, entschied sich die Polizei diesen zu durch kämmen.…
Einsatzberichte
Am Sonntag, den 13. November, um 9:27 Uhr war schon der nächste Einsatz. Dieses Mal lautete die Meldung: „Leichenbergung in der Donau auf Ulmer Seite 300m oberhalb des Kraftwerkes Böfinger Halde“. Acht Minuten später war unser Einsatzzug komplett auf der Anfahrt zum Einsatzort. Da die Feuerwehr Ulm schon mit einem Schlauchboot vor Ort war, konnte schon um 9:42 Uhr der Einsatz abgebrochen werden. Die vermeintliche Leiche war ein wohl schon länger…
Schon am nächsten Morgen um 11.26 Uhr meldeten unsere Pipser den nächsten Alarm. Im gleichen Gebiet wie schon in der Nacht mit dem gleichen Einsatzstichwort. Unser Fahrzeug „Wasserwacht Neu-Ulm 91/1“ rückte um 11:33 Uhr wieder nach 7 Minuten zu diesem Einsatz aus. Eine unbekannte männliche Person wollte sich an der Donau das Leben nehmen. Dies konnte eine zufällig vorbeikommende Fahrradfahrerin verhindern. Allerdings flüchtete die Person dann…
Der nächste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten. Am Montag, den 7. November, um 20:59 Uhr wurden wir wieder zu einem Einsatz gerufen. Das Einsatzstichwort war: Vermisste Person mit suizidalen Absichten. Zu diesem Einsatz war auch die SEG Senden alarmiert. Da eine Vermisstensuche vor allem im Gebiet Elchingen/ Thalfingen ein sehr weitläufiges Gebiet umfasst und es auch dunkel war, wurde das Zugtruppfahrzeug des K-Zuges zur Einsatzkoordination…
Manche von uns wollten den 31. Oktober (Brückentag) dazu nutzen, einmal wieder richtig ausschlafen zu können - doch daraus wurde nichts, denn gegen 7:30 alarmierte die Rettungsleitstelle unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu einem Wasserrettungseinsatz. In einem See nahe Ludwisfeld trieb eine Person im Wasser. Innerhalb kürzester Zeit rückte unser erstes Fahrzeug aus. An der Einsatzstelle transportierten zwei Wasserretter die Person unverzüglich ans…
Am 3. September um 12.31 Uhr wurde unsere SEG erneut alarmiert um im benachbarten baden-württembergischen Landkreis Biberach Amtshilfe zu leisten. In der ersten Meldung hieß es Flugzeugabsturz im Sinninger Badesee. Da am Anfang von bis zu 6 vermissten Personen die Rede war, wurden alle drei Schnelleinsatzgruppen unseres Landkreises gerufen. Wir rückten somit mit unserem Einsatzkombi 91/1 und einem Boot aus. Mit dabei waren 10 Neu-Ulmer…
Der zweite Einsatz im August führte uns am Sonntag, 7. August, zur Mittagszeit nach Senden an den großen Baggersee (bei der Kässbohrer-Villa). Beim siebten 4-Seen-Schwimmen der Ortsgruppe Senden hatte sich ein Teilnehmer am Ziel nicht ordnungsgemäß abgemeldet und so fehlte ein Schwimmer. Da bei einem Ertrinkungsfall nicht lange gefackelt werden darf, wurden die SEGen aus Neu-Ulm und Illertissen zur Verstärkung alarmiert. Kurz nach dem…
Am Freitag, den 29. Juli, riefen die Meldeempfänger unsere Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung zu einem Einsatz. Die Notfallmeldung lautete: „Person will in die Donau springen!“ Neun Minuten später waren 14 Einsatzkräfte mit den Einsatzfahrzeugen zur Donau unterwegs. Schon auf der Anfahrt machten sich Taucher und Wasserretter für eine schnelle Rettung einsatzfertig. Klar war während der Anfahrt nur, dass die Person in die Donau springen wollte.…
Am 24.06 um 18:02 Uhr wurde unsere SEG ein weiteres Mal alarmiert. Ein betrunkener Jugendlicher
äußerte am Ludwigsfelder Baggersee Suizidabsichten. Er wurde aber von Polizei und Passanten daran
gehindert. Der Rettungsdienst übernahm den Patienten, und der SEG Einsatz wurde abgebrochen.