Am Dienstag, den 22.11.2016, wurden wir telefonisch gegen 11:45 Uhr von der DLRG Ulm um Unterstützung bei der Suche nach einer vermissten Person gebeten. Die Polizei Ulm hatte die DLRG alarmiert, die Donau von der Illerbrücke bei Wiblingen bis zum Rettungskran abzusuchen. Wegen der ungünstigen Tageszeit wurde von einer Alarmierung über Melder abgesehen, da der Personalbedarf von nur einer Bootsbesatzung übersichtlich war, konnte in kurzer Zeit…
Aktuelles
Am Abend des 10. Oktobers bemerkten Passanten ein auf der Donau treibendes Schlauchboot. Da die darin befindliche Person nicht auf Ansprache reagierte wurde unter anderem unsere Schnell-Einsatz-Gruppe alarmiert. Im weiteren Verlauf stieg die Person aus dem Schlauchboot aus und fiel dabei ins Wasser. Ein Boot der Feuerwehr zog den Mann aus dem Wasser und übergab ihn an den Landrettungsdienst. Obwohl er stark alkoholisiert war, wurde deutlich dass…
An den Wochenende im Oktober fanden viele Ausbildungen statt. Am traditionellen Wasserretter-Kurs der Kreis-Wasserwacht wurden die Grundlagen der…
Als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit führten wir am 21. Oktober ein Test-Schwimmen im Ludwigsfelder Baggersee durch. Dabei wurden die passenden Neoprenanzüge getestet, um diese im Einsatzfall noch schneller für unsere Wasserretter parat zu haben. Ein Schwimmer wagte sich sogar nur mit Badehose und mit Wollmütze bekleidet ins Wasser. Nach einer warmen Dusche ließen wir den Abend gemütlich bei einem Pizza-Essen ausklingen.
Am Abend des 10. Oktobers bemerkten Passanten ein auf der Donau treibendes Schlauchboot. Da die darin befindliche Person nicht auf Ansprache reagierte wurde unter anderem unsere Schnell-Einsatz-Gruppe alarmiert. Im weiteren Verlauf stieg die Person aus dem Schlauchboot aus und fiel dabei ins Wasser. Ein Boot der Feuerwehr zog den Mann aus dem Wasser und übergab ihn an den Landrettungsdienst. Obwohl er stark alkoholisiert war, wurde deutlich dass…
Am 29. Juli gaben sich Melanie Augart und Nico Harder in kleinem Kreis das Ja-Wort und haben standesamtlich geheiratet.
Im September heirateten auch Martina Prellisauer und Nikolai Köhler kirchlich, die wir mit einem Spalier beim Beginn ihrer gemeinsamen Zukunft begleiteten.
Wir wünschen beiden Paaren alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen Lebensweg!
Am Morgen des 8. Oktobers wurden am Ulmer Donauufer Kleidungsstücke gefunden, die auf eine Person im Wasser hindeuteten und somit ein Wasserrettungseinsatz ausgelöst. An der Fundstelle vor Ort übernahmen unsere Taucher sofort die Suche unter Wasser nach dem Scheibenwischerprinzip, da von einer direkt untergegangenen Person ausgegangen werden musste. Parallel dazu übernahmen die anderen alarmierten Hilfsorganisationen und auch unser zweiter…
Pünktlich zum Start des Digitalfunkbertriebes am 4. Oktober 2016 ist unser neuer Mannschaftstransporter (MTW) Wasserrettung einsatzklar. Er ist mit…
Am 1. Oktoberwochenende fanden bayernweit Übungen der Wasserwacht Schnelleinsatzgruppen und Wachstationen statt. Von den Technischen Leitern der…