Einsatzberichte

SEG 02/2011 - Person im Wasser

Gegen 18:30 Uhr am 4. Juni fanden Spaziergänger in der Nähe des Donaukraftwerks in Leibi Gegenstände am Ufer der Donau liegen, die auf eine Person im Wasser hindeuteten. Die daraufhin eingeleitete Suche mit Tauchern und Booten in Zusammenarbeit mit der DLRG Leipheim lieferte zunächst jedoch kein Ergebnis. Nach einiger Zeit konnte die Person aber wohl behalten am Ufer angetroffen werden.

SEG 01/2011 - Person im Wasser

Am Sonntag, den 8.5.2011, wurden gegen 1:30 Uhr die Schnell-Einsatz-Gruppen Neu-Ulm, Senden und Illertissen an den Mühlbach in Senden alarmiert. Passanten hatten zuvor einen Platscher ins Wasser und danach vermeintliche Hilferufe aus dem Kanal gehört. Die SEG Neu-Ulm rückte mit 14 Einsatzkräften aus und suchte den Kanal mit einem Schlauchboot ab, während ein Tauchtrupp das Gewässer vor einer Wehranlage kontrollierte. Da nach längerer Zeit niemand…

RTH 1/2011 - Person im Wasser

Am Ostersonntag wurde die RTH-unterstütze Wasserrettung zu einem Einsatz in Richtung Augsburg alarmiert. Die beiden ersteintreffenden Taucher zogen daraufhin in der Feuerwehr Neu-Ulm ihre Tauchanzüge an und wurden zum Landeplatz des bereits wartenden Rettungstransporthubschrauber Christoph 22 gefahren. Dort wurde der Einsatz für die Taucher aber abgebrochen, da die Person bereits aus dem Wasser gerettet worden war.

SEG 07/2010 - Vermisstensuche

Am 2.12.2010 wurde die Schnell-Einsatz-Gruppe in den Abendstunden zu einer Vermisstensuche alarmiert. Während der Abfahrt an der Rettungswache wurde der Einsatz aber abgebrochen, da die Person inzwischen gefunden worden war.

SEG 05/2010 - Ruderboot gekentert

Am Sonntag, den 29.08.2010, wurde gegen 15:40 Uhr unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu einem Einsatz an die Eisenbahnbrücke über die Donau alarmiert. Ein Achter-Ruderboot war bei Hochwasser mit einem der Brückenpfeiler kollidiert und gekentert. Dabei gingen alle neun Besatzungsmitglieder über Bord. Sie konnten sich aber anschließend selbst ans Ufer retten, sodass ein weiteres Eingreifen unserer SEG nicht mehr notwendig war.

SEG 04/2010 - Person in der Donau

Am 10.08.2010 wurde die SEG Neu-Ulm um 09.28 Uhr zu einer Person in der Donau alarmiert. Kurz nach der Alarmierung

meldete sich das Fahrzeug 91/1 einsatzklar auf Funk. Der Einsatz wurde aber von der Leitstelle um 09.31 Uhr wieder abgebrochen,

da die Person von der Feuerwehr Ulm tot aus der Donau geborgen wurde.

Luftretter 01/2010 - Voralarm

Am 8.8.2010 wurde auf Grund der angespannten Hochwasserlage in Deutschland und im angrenzenden Ausland auch für die Neu-Ulmer Luftretter ein Voralarm ausgelöst. Von den rund 50 aktiven Luftrettern in ganz Bayern wurden anschließend 4 Einsatzkräfte in den Einsatz geschickt und der Voralarm der restlichen Luftretter wieder aufgelöst.

SEG 03/2010 - Person im Mühlbach Senden

Am 22.07.2010 um 2.28 Uhr wurden die Schnell-Einsatz-Gruppen Neu-Ulm, Senden und Illertissen nach Senden alarmiert. Ein Anwohner hatte „Hilfe“-Rufe aus dem Mühlbach gehört und wählte sofort den Notruf. Die SEG Neu-Ulm rückte wenige Minuten nach der Alarmierung mit insgesamt 13 Einsatzkräften und beiden Fahrzeugen aus. Kurz nach dem Eintreffen am Mühlbach wurde die Person von der SEG Senden vor dem örtlichen Wehr geborgen und an Land gebracht. Die…