Am Abend des 8. Juli wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zur Unterstützung nach Munderkingen alarmiert. Dort war eine Person unterhalb einer Wehranlage in den Wasserunruhen in eine missliche Lage geraten und letztendlich von einem Strudel unter Wasser gezogen worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren und der DLRG Ulm suchten den Bereich mit Booten und mehreren Wasserrettern ab. Nach unserem Eintreffen wurde dann mit einem Taucheinsatz begonnen,…
Aktuelles
Am Baggersee in Ludwigsfeld sind am Sonntag, dem 3. Juli, drei Angler aus akuter Lebensgefahr gerettet worden. Die Verunglückten versuchten mit einem Klappboot über den See zu fahren. Dabei ist das vermutlich überladene Boot gekentert und untergegangen. Zufällig vorbeischwimmende Triathleten konnten die drei Männer zum nahegelegenen Floß bringen. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten mit Booten die Verunglückten an Land bringen und dem dort…
Am Baggersee in Ludwigsfeld sind am Sonntag, dem 3. Juli, drei Angler aus akuter Lebensgefahr gerettet worden. Die Verunglückten versuchten mit einem Klappboot über den See zu fahren. Dabei ist das vermutlich überladene Boot gekentert und untergegangen. Zufällig vorbeischwimmende Triathleten konnten die drei Männer zum nahegelegenen Floß bringen. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten mit Booten die Verunglückten an Land bringen und dem dort…
Wir feiern unser 70-jähriges Bestehen und laden herzlich am Samstag, den 2. Juli 2016, von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr an unsere Wachstation am…
Für einen reibungslosen Ablauf ist es nicht nur wichtig, unsere Boote auf dem Wasser sicher und zielgerichtet fahren zu können, sondern auch diese erst zum jeweiligen Gewässer zu bringen. Damit dann vor Ort auch das Wenden und Slippen der Boote schnellstmöglich und vor allem sicher funktioniert, veranstalteten wir am 17. Juni einen Übungsabend zum Thema "Anhängerfahren".
Nach einer Wiederholung zum ordnungsgemäßen Verbinden der Anhänger mit…
Kurz nach 18:00 Uhr wurde unsere SEG am 9. Juni zu einer Vermisstensuche an den Fischersee bei Burlafingen alarmiert. Schon seit wenigen Tagen lief eine große Suchaktion nach einer ca. 50 jährigen Frau durch die Polizei. Suchhunde hatten nun in der Nähe des Sees unabhängig an der gleichen Stelle angeschlagen. Daraus ergab sich unsere Aufgabe den See abzusuchen. Dazu suchten Wasserretter und Taucher verschiedene Bereiche ab. Auch waren die…
Die Bildungsregion und die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ im Landkreis Neu-Ulm veranstalteten mit den Schulen des Landkreises Neu-Ulm die Aktion…
Am 2. Juni fand zum zweiten mal der DEE-AOK Firmenlauf in Neu-Ulm statt. Da die Laufstrecke über 8km wieder teilweise am Illerkanal entlang führte, sicherten wir die entsprechenden Abschnitte mit Sanitätsposten und Wasserrettern ab.
Zusätzlich waren ein paar Mitglieder unserer Ortsgruppe auch als Läufer im Team des BRK Neu-Ulm dabei und trugen so zu einer tollen Gesamtwertung bei.
Nun war es wieder mal soweit und die Oldies trafen sich zu ihrem jährlichen Ausflug. Diesmal ging es zum Skywalk Allgäu nach Scheidegg, Wasserburg am…