Aktuelles

Hochzeit

Am Samstag dem 14.05.206 haben Sascha Prause und seine Theresa geheiratet. Wir wünschen den beiden alles Gute für ihren weiteren gemeinsamen…

Wachbeginnübung

Um unsere Wachmannschaften zu Wachbeginn aus der Winterruhe zu erwecken, führten wir am 14. Mai eine Wachbeginnübung durch. Am Ludwigsfelder Badesee…

Fließwasserretter

Zum ersten Fließwasserretterlehrgang im Kreisverband Neu-Ulm trafen sich sieben fertig ausgebildete Wasserretter am Pfingstwochenende im Rotkreuzhaus in Senden. Bevor es ins Wasser ging, stand Theorie auf dem Plan: Ausrüstung, Kommunikation, Gewässerkunde, verschiedene Rettungsmethoden, Seiltechniken und Einsatztaktik gehörten zu den Hauptthemen.

 

Frisch gestärkt und hochmotiviert machten wir uns auf den Weg an die Iller in Senden. Allerdings…

SEG 02/2016 - Vermisstensuche

Am 12.05.2016 um 21:41 Uhr wurden die Schnelleinsatzgruppen Neu-Ulm und Senden zu einer Vermisstensuche nach Ludwigsfeld alarmiert. Ein 56 jähriger Mann wurde in einem Altenheim vermisst. Da sein Gesundheitszustand nicht gut war und es in Strömen regnete war eine groß angelegte Suche von Feuerwehr, Wasserwacht und Rettungshundestaffeln angebracht. Die Feuerwehren hatten die Aufgabe, die Straßen von Ludwigsfeld abzusuchen. Unsere Aufgabe…

Ausbildung zum Wachleiter

Rechtzeitig zur aktuellen Wachsaison fand im Kreisverband Neu- Ulm eine Wachleiterausbildung statt. Diese begann am Freitag, dem 6. Mai, um 19:30 Uhr mit den Theoriethemen Rechtsgrundlagen, Menschenführung und Dokumentation. Am Samstag standen dann die Themen Aufgaben eines Wachleiters, die Wachmannschaft sowie der Ablauf eines Wachdienstes auf dem Programm. Anschließend war dann genügend Zeit, praktische Fallbeispiele mit…

Muttertagsbasteln

Für einen ganz besonderen Tag, benötigt man ein ganz besonderes Geschenk, für einen ganz besonderen Menschen.“

 

Unter diesem Motto fand Ende April…

Wasserrettungseinsatz

Am Dienstag, den 12. April 2016, wurden um 00:28 Uhr die SEGen Wasserrettung aus Neu-Ulm und Senden zu einem Wasserrettungseinsatz an die Donau gerufen. Ein schon länger vermisster Mann hatte per Handy suizidale Absichten geäußert. Da befürchtet wurde, dass er in die Donau springt, wurde ein Großeinsatz ausgelöst, bei dem, außer unseren Schnelleinsatzgruppen, die Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei aus Ulm und Neu-Ulm, sowie das THW…