Am Freitag, dem 08. April, wurde nach 2-jähriger Umbauzeit das Ausbildungszentrum der Bergwacht in Bad Tölz wieder eröffnet. Unter anderem konnten neben der Bergwacht, der Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr und dem SEK der Polizei, auch die Luftretter der Wasserwacht Bayern und Neu-Ulm kurz Ihre Übungsinhalte demonstrieren und vorführen. Bei der Einweihung, die mit viel Prominenz durchgeführt wurde, konnte natürlich nur ein kleiner Auszug dessen…
Aktuelles
Am Dienstag, den 12. April 2016, wurden um 00:28 Uhr die SEGen Wasserrettung aus Neu-Ulm und Senden zu einem Wasserrettungseinsatz an die Donau gerufen. Ein schon länger vermisster Mann hatte per Handy suizidale Absichten geäußert. Da befürchtet wurde, dass er in die Donau springt, wurde ein Großeinsatz ausgelöst, bei dem, außer unseren Schnelleinsatzgruppen, die Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei aus Ulm und Neu-Ulm, sowie das THW…
Alle zwei Jahre veranstaltet die Kreis-Wasserwacht Neu-Ulm eine Großübung für alle ihre Einsatzkräfte. Am Samstag, den 2. April, war es dann soweit:…
Im Bereich der ILS Donau-Iller finden zur Zeit die Inbetriebnahmetests des Erstellers des Digitalfunknetztes statt, ab Mai läuft der Testbetrieb für die BOS Organisationen an. Ebenfalls treffen derzeit die ersten Digitalfunkgeräte bei den Wasserwacht Ortsgruppen ein. Damit der Umstieg auf die neue Funktechnik reibungslos klappt, fand am 24.03. die erste Schulung auf die neuen Geräte in unserer Ortsgruppe statt. Neben der praktischen Bedienung…
"Ein Übungsabend zum Thema Schwimmen soll in unserem Jugendraum stattfinden!?" Diese Frage stellten sich mehrere, als sie von dem Termin erfuhren. Aber schnell war dies geklärt, als Sascha erklärte, dass wir uns die Voraussetzungen für schnelles Schwimmen theoretisch erarbeiten wollen. So trafen wir uns am 18.3. also im Jugendraum und analysierten die Schwimmtechnik vom Weltklasse-Schwimmer Michael Phelps. Sascha erklärte sehr anschaulich, welche…
Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Hüttenwochenende in Steibis statt. Nach einer recht amüsanten Anfahrt kamen alle 32 Teilnehmer wohlbehalten…
Etwas kurzfristig verabredeten beim letzten Übungsabend einige Einsatzkräfte unserer Ortsgruppe die Durchführung einer Eisrettungsübung am…
Unseren traditionellen Saisonauftakt stellte auch 2016 das Neu-Ulmer Winterschwimmen dar. Am Sonntag, de 24. Januar, starteten bei 1 °C Luft- und 4,7…
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 54 (Januar2016) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- Übung des Wasserrettungszuges Schwaben
- Wasserretterausbildung
- SEG-Einsatz 10/2015 - Person im Wasser
- Wasserretttungsübung in der Donau
- Fraktionsvorsitzende besuchen die BRK Wasserwacht…