...hieß es wieder bei der jährlich schaurig schönen Halloweennachtwanderung die dieses (wie auch die letzten Jahre) bei uns immer erst nach Halloween…
Aktuelles
Was macht das Deutsche Rote Kreuz (DRK) eigentlich noch außer dem Rettungsdienst zu Lande und auf dem Wasser?
<iframe width="560" height="315" src="//www.youtube-nocookie.com/embed/VYqqo8nhQEc?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Ein erneuter Notfall alarmierte unsere Einsatzkräfte der rettungshubschrauberunterstützen Wasserrettung am Montag, den 4. August, gegen 17 Uhr in Richtung Günzburg. Im dortigen Badesee bei Burtenbach wurde eine Person im Wasser vermisst.
Kurze Zeit nach Alarmierung startete der Flug, diesmal mit einem Taucher unserer Ortsgruppe und einer Taucherin der DLRG Ulm. Vor Ort konnte die vermisste Person nach wenigen Minuten unter Wasser gefunden und…
Da unser Hallenbad nach dem langen Umbau erst am 17.09.2014 wieder öffnet, findet unser erstes Training nach den Sommerferien erst am Dienstag, den 23.09.2014, wie gewohnt ab 19:00 Uhr statt.
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 49 (Oktober 2014) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- Einsätze für unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung
- Gedenkfeier Reinhold Fischer
- Absicherung des traiditionellen Ulmer NABADAs
- RKU-Fest
- Zwei neue Motorbootführer
- Zwei Einsätze für die…
Am Abend des 13. Oktober wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Wasserrettung zusammen mit der Wasserwacht SEG Senden zu einem Notfall an der Donau auf Höhe des Fußgängerstegs alarmiert. Eine Person drohte damit, sich in die Donau zu stürzen.
Vor Ort wurden umfangreiche Absicherungsmaßnahmen getroffen um gegebenenfalls schnell eingreifen zu können und die Person aus dem Wasser zu retten. Glücklicherweise war dies letztendlich nicht erforderlich, da…
Das Pfingstwochenende 2014 war das wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Da die Witterung zuvor nicht unbedingt zum Baden einlud, drängten die sonnenhungrigen Badegäste mit aller Macht an die Seen der Region. So lies auch der erste Wasserrettungseinsatz nicht lange auf sich warten. Am Sonntag schrillte gegen 16:00 Uhr die Melder der Rettungshubschrauber unterstütze Wasserrettung: zwei unserer Einsatz-Taucher wurden zur Unterstützung nach…
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 48 (Juli 2014) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- Vergleichswettkampf Rettungstauchen
- Wachvorbereitungsübung
- Osterhase
- Vermisstensuche mit Wasserrettung in Thalfingen
- Schlauchbootfahrt am 1. Mai
- 24-Stunden Übung
- Ausflug der WW-Oldies
- Ehrung für…
Am Freitag Abend (11.07.14) ging eine betrunkene Person auf Höhe des Edwin-Scharff-Hauses zum „Baden“ in die Donau. Aufmerksame Passanten wählten daraufhin den Notruf, da sie den unsicheren Schwimmstil bemerkten. Dadurch wurde unsere SEG Wasserrettung und die der Ortsgruppe Senden zu diesem Einsatz alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken unserer Fahrzeug konnten diese aber wieder umdrehen - die Person kam von selbst kurzzeitig wieder an Land und…