Aktuelles

Bodenseeschifferpatent

Am 09. Oktober 2010 machten sich eine Hand voll Bootsführer auf den Weg nach Lindau, um die Theorieprüfung zum Bodensee- schifferpatent abzulegen.

Die Ortsgruppe Lindau stellte uns den Schulungsraum in der Wach- station zur Verfügung – hierfür ganz herzlichen Dank von uns allen!

Um kurz vor 09:00 Uhr am nebligen Samstagvormittag trafen die Prüfer vom LRA Lindau ein. Nach ein wenig Bürokratie konnte dann auch direkt mit der Prüfung begonnen…

48-Stunden-Übung des Wasserrettungszugs Schwaben

Am vergangenen Wochenende (24.09. - 26.09.2010) traf sich der Wasserrettungszug Schwaben zu einer Katastrophenschutz-Übung in Neu-Ulm. Die einzelnen Einheiten (Zugführer, Zug-Trupp, zwei Tauchtrupps und zwei Bootstrupps) wurden dabei unter anderem zu zwei Situationen alarmiert, bei denen wir mit Unterstützung durch die Ortsgruppe Senden die „Verletzten“ stellten:

Bei der ersten Alarmierung war am späten Abend ein Schlauch- boot an der…

Sanitätsdienst beim Einstein-Marathon

Am Sonntag, den 19. September, unterstützten wir die Kollegen des Ulmer DRK bei der sanitäts- dienstlichen Absicherung des Einstein-Marathons. Zuerst be- setzten wir drei Sanitätsstationen entlang der Laufstrecke zwischen dem Start an der Donauhalle und dem Ortseingang von Thalfingen. Jeder Trupp war dabei mit einem Notfallrucksack, einem Spine- board und einem Defi ausge- stattet. Von diesem Material mussten wir aber nur einmal Ge- brauch machen…

Jugend-Zeltlager in Tapfheim

Wie jedes Jahr fand in der ersten Sommerferienwoche das traditionelle Zeltlager der Ortsgruppe Illertissen in Zusammenarbeit mit Weißenhorn und Neu-Ulm statt. So verbrachten ca. 100 Kinder im Alter zwischen 7 und 17 Jahren (eingeteilt in entsprechende Altersgruppen) eine Woche mit viel Spaß und Freude im strömenden Regen, Matsch und auch ein paar Sonnenstunden.

Das Betreuer-Team gab sich viel Mühe, die Freizeit der Kinder abwechslungsreich…

Jugendprogramm 2010 / 2011

Logo WW OG NU

Auch im Schuljahr 2010 / 2011 sind wieder viele verschiedene Jugend-Aktivitäten geplant: ein Ausflug in den Europapark Rust und zum Flughafen München, die Ski-Hütte, das traditionelle Muttertagsbasteln, Wasserski fahren und noch vieles mehr.

Alle Infos gibts auf unserer Jugendseite und direkt im Jugendprogramm 2010 / 2011 (pdf, 121KB).

SEG 05/2010 - Ruderboot gekentert

Am Sonntag, den 29.08.2010, wurde gegen 15:40 Uhr unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu einem Einsatz an die Eisenbahnbrücke über die Donau alarmiert. Ein Achter-Ruderboot war bei Hochwasser mit einem der Brückenpfeiler kollidiert und gekentert. Dabei gingen alle neun Besatzungsmitglieder über Bord. Sie konnten sich aber anschließend selbst ans Ufer retten, sodass ein weiteres Eingreifen unserer SEG nicht mehr notwendig war.

SEG 04/2010 - Person in der Donau

Am 10.08.2010 wurde die SEG Neu-Ulm um 09.28 Uhr zu einer Person in der Donau alarmiert. Kurz nach der Alarmierung

meldete sich das Fahrzeug 91/1 einsatzklar auf Funk. Der Einsatz wurde aber von der Leitstelle um 09.31 Uhr wieder abgebrochen,

da die Person von der Feuerwehr Ulm tot aus der Donau geborgen wurde.

Luftretter 01/2010 - Voralarm

Am 8.8.2010 wurde auf Grund der angespannten Hochwasserlage in Deutschland und im angrenzenden Ausland auch für die Neu-Ulmer Luftretter ein Voralarm ausgelöst. Von den rund 50 aktiven Luftrettern in ganz Bayern wurden anschließend 4 Einsatzkräfte in den Einsatz geschickt und der Voralarm der restlichen Luftretter wieder aufgelöst.