Rechtzeitig zu unserer Übung am 27. November hielt in diesem Jahr der Winter Einzug und die Landschaft war gleichmäßig verschneit. Versöhnlich lachte aber die Sonne vom Himmel, als wir nach Senden an den Mühlbach aufbrachen. Ziel der Übung war, das Wehr am Steinle kennen zu lernen und seine Eigenheiten zu erkunden. Der Kraftwerkswärter Hr. Fischbach erklärte uns ausführlich die Funktionsweise des Reinigungs- rechens und die Möglichkeiten, ihn…
Aktuelles
Am 2.12.2010 wurde die Schnell-Einsatz-Gruppe in den Abendstunden zu einer Vermisstensuche alarmiert. Während der Abfahrt an der Rettungswache wurde der Einsatz aber abgebrochen, da die Person inzwischen gefunden worden war.
Am 6. November ging es wieder los mit unserer diesjährigen Nachtwanderung. Nachdem alle 26 Teilnehmer und 9 Betreuer mit Fackeln ausgestattet waren, machten sich die drei Gruppen im Abstand von je 15 Minuten auf den Weg. Startpunkt war dieses Mal der Parkplatz der Gärtnerei Vogt in der Wiblinger Straße. Der erste Teil der Route führte lange Strecken über freies Feld, was noch niemanden zu gruseln brachte. Nach der Teepause mit Muffins und…
Gegen 10:35 Uhr wurde die SEG Neu-Ulm am 22.11.2010 zu einer treibenden Person in der Donau alarmiert. Wenige Minuten später konnte der Einsatz aber wieder abgebrochen werden, da die Person bereits geborgen worden war.
Die Ortsgruppe hat uns alle recht herzlich zu ihrem Weihnachtsmarkt am Waldsee eingeladen. Stattfinden wird das ganze am 27. und 28. November von 13-20.30 Uhr bzw. von 11-18Uhr. Alle weiteren Infos gibts auf diesem Plakat.
Vor kurzem wurde unser neues Wasserrettungsfahrzeug ausge- liefert. Der Mercedes Sprinter dient als Ersatz für unser in die Jahre gekommenes primäre…
Auch dieses Jahr war unsere Ortsgruppe wieder an der Aus- bildung zum Wasserretter be- teiligt. Neben sechs anderen Wasserwachtlern aus der KWW…
Nachdem alle Arbeiten an unserem neuen Wasserrettungs- fahrzeug "Wasserwacht Neu-Ulm 91/1" abgeschlossen sind, steht dieses nun vollständig für…
Am 09. Oktober 2010 machten sich eine Hand voll Bootsführer auf den Weg nach Lindau, um die Theorieprüfung zum Bodensee- schifferpatent abzulegen.
Die Ortsgruppe Lindau stellte uns den Schulungsraum in der Wach- station zur Verfügung hierfür ganz herzlichen Dank von uns allen!
Um kurz vor 09:00 Uhr am nebligen Samstagvormittag trafen die Prüfer vom LRA Lindau ein. Nach ein wenig Bürokratie konnte dann auch direkt mit der Prüfung begonnen…