Unseren traditionellen Saisonauftakt stellte auch 2016 das Neu-Ulmer Winterschwimmen dar. Am Sonntag, de 24. Januar, starteten bei 1 °C Luft- und 4,7…
Aktuelles
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 54 (Januar2016) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- Übung des Wasserrettungszuges Schwaben
- Wasserretterausbildung
- SEG-Einsatz 10/2015 - Person im Wasser
- Wasserretttungsübung in der Donau
- Fraktionsvorsitzende besuchen die BRK Wasserwacht…
Für uns ist es mittlerweile selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche schon früh lernen zu schwimmen und das Verständnis für die Gefahren des Wassers kennen lernen. Jedoch mussten wir schon früh erkennen, dass vielen Jugendlichen, die aus den Krisengebieten geflüchtet sind, genau dieses Verständnis fehlt. Da genau so etwas oft lebensgefährlich ist haben wir schnell Handlungsbedarf gesehen.
Kurzerhand organisierten wir mit der Diakonie…
Im Sommer des letzten Jahres war bei unserem doch schon in die Jahre gekommenen Mannschaftstransporter die TÜV Prüfung fällig. Leider wies das Fahrzeug nach über 220.000 km Fahrleistung und 16 Einsatzjahren, davon 4 im Fahrdienst, so kostenintensive Mängel auf, dass sich eine Reparatur nicht mehr lohnte. So mussten wir das Fahrzeug abmelden und uns mit einer Ersatzbeschaffung befassen. Schon bei den ersten Einsätzen nach der Außerdienststellung…
Gesamtmitglieder: 542
davon Jugendliche bis 16 Jahre: 102
davon Jugendliche 17 bis 26 Jahre: 118
Aktive: 58
Wasserretter: 32
Taucher: 8
Bootsführer: 24
Wach- und Einsatzstunden: 4199
Erste Hilfe Leistungen: 257
Ausbildung und Trainingsstunden: 8789
Jugendveranstaltungen und Verwaltungstätigkeiten: 4035 Stunden
Einsätze: 10 Schnell-Einsatz-Gruppe (bodengebunden), 6 RTH-unterstützte Wasserrettung
Bei den Einsätzen der…
Am Donnerstagnachmittag, dem 31. Dezember (Silvester), trafen sich 74 kaltwassertaugliche Schwimmer, von jugendlich bis 60 plus, am Oberrieder Weiher bei Breitental zum 33. Silvesterschwimmen der Krumbacher Wasserwacht.
Eine kühle Lufttemperatur von 4 C°, das Wasser + 1 Grad gemessen (gefühlt minus 10), tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Mit den vielen privaten Schwimmern stürzten sich auch aktive Rettungsschwimmer von den WW-Ortsgruppen…
Am 17.12.15 trafen sich einige unserer Mitglieder abends, um gemeinsam Fallbeispiele rund um den Sanitätsdienst aufzufrischen und vor allem praktisch zu üben. An acht verschiedenen simulierten Notfällen galt es in zweier Teams zu helfen, um so individuelle Stärken und Schwäche zu realisieren. Danach wurde gemeinsam das Vorgehen besprochen und reflektiert. Natürlich durfte auch dabei der Spaß nicht fehlen und so verbrachten wir gemeinsam einen…
Am 12.12.2015 fand das traditionelle Weihnachtsbasteln im Jugendraum mit 10 Kindern statt. Wir fertigten Tannenbäume: nachdem jeder seinen…
Wie jedes Jahr kommt am Dienstag nach dem 06.12. auch der Nikolaus zu uns in das Hallenbad Neu-Ulm.
Dieses Jahr mal in einer geänderten Form: der Nikolaus brachte einen großen Sack mit Schokoladennikoläuse vorbei. Die Jugendleitung verteilte diese an Groß und Klein am Auslass, da den Schokoladennikoläusen es sonst im Hallenbad zu warm geworden wäre. Alle Beschenkten hatten ein Lächeln im Gesicht.


