Am 26.09.2015 gaben sich unsere Mitglieder Nicole und Michael das Ja-Wort. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen den beiden alles Gute auf ihrem…
Aktuelles
Am 30.08.2015 ereignete sich kurz vor 19:00 Uhr ein Ertrinkungsunfall in der Donau unterhalb des Schwales (Denkmal auf einer Donauinsel). Der…
Am 30.08.2015 ereignete sich kurz vor 19:00 Uhr ein Ertrinkungsunfall in der Donau unterhalb des Schwales (Denkmal auf einer Donauinsel). Der Verunfallte war mit seinem Freund in der Donau beim Baden als er massive Probleme bekam. Sein Freund versuchte ihm zu helfen, konnte ihn aber leider nicht über Wasser halten. Zeugen informierten sofort den Rettungsdienst, dieser alarmierte alle an der Wasserrettung beteiligten Organisationen. Beteiligt…
Am 29.8.2015 wurde um 18:17 wurde die Rettungshubschrauber unterstützte Wasserrettung zur Überlandhilfe nach Bergenweiler bei Sontheim an der Brenz zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Kurz vor der Landung in Bergenweiler wurde der Einsatz abgebrochen.
Am 29.8.2015 wurde um 18:17 wurde die Rettungshubschrauber unterstützte Wasserrettung zur Überlandhilfe nach Bergenweiler bei Sontheim an der Brenz zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Kurz vor der Landung in Bergenweiler wurde der Einsatz abgebrochen.
Am Nachmittag des 15.08.2015 kamen über 200 Flüchtlinge nach Neu-Ulm und wurden in den Turnhallen des Pfuhl Sportzentrums untergebracht. Die Erstaufnahme und -versorgung wurde primär von den BRK Bereitschaften durchgeführt, jedoch reichte deren Personal am Abend auf Grund des langen Einsatzes nicht mehr aus. So wurde über unsere Ortsgruppe und die Wasserwacht Senden nachgefordert, möglichst schnell ein Team bereitzustellen. Nach telefonischer…
Am 11.8.15 fand am Baggersee Ludwigsfeld unser 3. Löwenfest statt, für alle die im August Geburtstag haben. Es waren Robert Löwlein, Manfred Schanz,…
Am Samstag dem 25. Juli 2015 waren unsere ehrenamtlichen Helfer bereits kurz nach Wachbeginn voll gefordert. Dank des schnellen Eingreifens retteten wir einem jungen Mann das Leben.
Ein Badegast hielt sich zunächst auf dem Badesteg auf. Obwohl er nicht schwimmen konnte, sprang er in den an dieser Stelle ca. 2,5m tiefen Badesee. Hilferufe alarmierten unsere Wasserretter. Zwei Helfer konnten den Ertrinkenden aus dem Wasser retten, bevor er…
Am frühen Abend des 23.07.2015 beobachtete ein Badegast am Badesee in Ertingen einen Mann, der voll bekleidet ins Wasser stiegt. Weil er ihn kurze Zeit danach aus den Augen verloren hatte wurde ein Notruf abgesetzt. Neben den örtlichen Feuerwehren und DLRG wurde unsere RTH-Wasserrettung zu diesem Einsatz alarmiert. Da wir an diesem Tag auch das Sommerfest der Fördergemeinschaft Querschnitt (RKU) am Thalfinger See absicherten und unterstützten…