Wie jedes Jahr fand auch unsere diesjährige Weihnachtfeier im St. Albert Saal in Offenhausen statt. Unsere Ortsgruppenleiterin Gabi Augart rief in…
Aktuelles
Am Freitag den 20.11.2015 hatte die BRK Wasserwacht Ortsgruppe Neu-Ulm den Neu-Ulmer OB Gerold Noerenberg und die Fraktionsvorsitzenden, Dr. Alfred…
Als ersten Einstieg in unsere monatlich stattfindenden Übungsabende gab Gordon Franke am 17. November eine Einführung in die SEG und die Aufgaben für ein qualifiziertes SEG-Mitglied. Der Schwerpunkt lag hier sehr deutlich auf der Mitarbeit aller Beteiligten in der SEG, auch ohne eine spezielle Fachausbildung wie Taucher oder Bootsführer. Dazu wurden unter anderem folgende Themen besprochen: Vorraussetzungen zur Teilnahme im Einsatz, Einsatzablauf…
Um auch bei besonderen Einsatzlagen professionelle Hilfe leisten zu können führte unsere Schnelleinsatzgruppe eine Einsatzübung an der Donau durch.
…
Am 07.10.2015 wurden die Schnelleinsatzgruppen der Wasserwacht Senden und Neu-Ulm mit dem Einsatzstichwort Wassernot 1 zum Plessenteich alarmiert. Einem Wasserretter, der sich zufällig in der Nähe befand und die Einsatzstelle direkt anfuhr, bot sich folgende Einsatzlage:
Ein Passant hatte eine offenbar verwirrte Frau dabei beobachtet wie sie in dem doch schon sehr kühlen Plessenteich schwamm. Versuche, die Frau zu bewegen ans Ufer zu kommen,…
Traditionell von Ende September bis Anfang Oktober findet die Wasserretterausbildung der BRK Kreis-Wasserwacht statt. Als Ausbildungsvoraussetzung müssen die zukünftigen Wasserretter eine Sanitätsgrundausbildung absolviert haben. Bei der Wasserretterausbildung werden Maßnahmen für die speziell im Wasserrettungsdienst auftretenden Verletzungen und Notfälle vertieft. Zum Ausbildungsumfang gehört: Grundlagen der Führung im Einsatz, Grundlagen im BOS…
Am 3. Oktober fand eine Übung des Wasserrettungszuges Schwaben der BRK Wasserwacht statt. Im Wasserrettungszug Schwaben wirken Wasserrettungseinheiten…
Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 53 (Oktober 2015) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.
In dieser Ausgabe:
- Heisses Wochenende sorgt für viel Arbeit
- SEG-Einsatz: Person treibt im Wasser
- Neues Bade-Floß für den Ludwigsfelder Badesee
- Nabada
- RTH-Einsatz 05/2015 - Person im Wasser
- Lebensrettung…
Auch dieses Jahr machten wir uns auf, den inzwischen 11. Einstein-Marathon in Neu-Ulm/Ulm abzusichern. Mit einer Teilnehmerzahl von über 11.000 begeisterten Läufern zeigte sich wieder einmal, dass der Einstein-Marathon zu den größten Läufen Deutschlands gehört. Da ist es klar, dass jede helfende Hand gebraucht wurde.
Um den Marathon lückenlos absichern zu können besetzten wir mit unserer Mannschaft acht Sanitätsstationen entlang der Wegstrecke.…