Aktuelles

Wachbeginnübung

Um unsere neuen Jugendlichen auf die anstehende Wachsaison vorzubereiten zu können, trafen sich am 2. Mai einige von ihnen und aktive Wasserwachtler an unserer Wachstation am Ludwigsfelder Baggersee. Der Wettergott war uns nach dem sehr verregneten Vortag wohlgesonnen und so begann der Tag mit der Erkundung unserer Wachstation. Die Jugendlichen hatten nicht mit einer so umfangreichen Ausrüstung gerechnet und unser Motorboot weckte sogleich ein…

Infos und News Ausgabe 51 - April 2015

Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 51 (April 2015) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.

 

In dieser Ausgabe:

 

  • Eisrettungsübung
  • Einsatz für die RTH-Wasserrettung: Person im Wasser
  • Winterschwimmen 2015
  • Helau bei der Wassergymnastik bei Heike
  • Vorsicht vor brüchigem Eis
  • Hüttenwochenende 2015
  • SEG-…
Einsatz für die RTH-Wasserrettung 02/2015

Am Nachmittag des 9.04.2015 wurde die RTH-Wasserrettung nach Ehingen alarmiert. Dort wurden treibende Kanus in der Donau gesehen. Vor Ort wurde eines in einem Wehr gesichtet, ein weiteres trieb weiter flussabwärts im Uferbereich und wurde von den Tauchern ohne Taucheinsatz geborgen. Es stellte sich heraus, dass keine Personen vermisst oder im Wasser waren.

 

Vielen Dank an die Feuerwehr Ehingen für den Rücktransport der Taucher nach Neu-Ulm.

 

RTH 02/2015 - Kanus treiben in der Donau

Am Nachmittag des 9.04.2015 wurde die RTH-Wasserrettung nach Ehingen alarmiert. Dort wurden treibende Kanus in der Donau gesehen. Vor Ort wurde eines in einem Wehr gesichtet werden, ein weiteres trieb weiter flussabwärts im Uferbereich und wurde von den Tauchern ohne Taucheinsatz geborgen. Es stellte sich heraus, dass keine Personen vermisst oder im Wasser waren.

Vielen Dank an die Feuerwehr Ehingen für den Rücktransport der Taucher nach…

SEG 01/2015 - Sachbergung für die Polizei

Am Sonntagnachmittag (29.03.2015) wurde unsere Schnell-Einsatz-Gruppe zu einer Sachbergung für die Polizei alarmiert. Da von den Gegenständen keine Gefahr ausging, fuhren die zahlreich eingetroffenen Einsatzkräfte ohne Sonderrechte los. Vor Ort wurden die Gegenstände durch Wasserretter geborgen und der Polizei übergeben.

Hüttenwochenende 2015

Auch wenn sich dieses Mal eine kleinere Gruppe als sonst auf den Weg zu unserem traditionellen Hüttenwochenende nach Steibis machte, war es dennoch…

Vorsicht vor brüchigem Eis

Nicht jede Eisfläche auf den Gewässern ist immer gleich dick und trägt gleich gut. Auch wenn man an einer Stelle auf das Eis gehen kann, ist ein Einbruch ins Eis ein paar Meter weiter dennoch möglich - aber was ist dann zu tun? Worauf kommt es besonders an?

 

Diese und andere Fragen werden in einem TV-Beitrag von RegioTV Schwaben zusammen mit unserer Ortsgruppe erklärt. Das Video kann unter anderem hier angesehen werden:

 

https://www.youtube.c…