Aktuelles

Wie wird unsere SEG eigentlich alarmiert?

Klar: durch die Integrierte Leitstelle Donau-Iller in Krumbach. Aber was machen die, damit unsere Piepser auslösen? Und wer sind überhaupt „die“? Und woher wissen „die“, ob beispielsweise die SEG der Ortsgruppe Senden auch dazu alamiert wird? Diesen und vielen anderen Fragen wollten wir am Mittwoch, den 26.02.2014, nachgehen und so fuhren wir mit insgesamt 14 Personen zur besagten Leitstelle. Dort wurden wir vom Leistellendisponent und…

Andreas-Berger-Pokal 2014

Dieses Jahr nahm unsere Ortsgruppe wieder am Andreas-Berger-Pokal der Kreis-Wasserwacht teil, welcher dieses Jahr in Weißenhorn stattfand. Unsere beiden Mannschaften der Stufe 2 bewiesen vorerst ihr Wissen in Naturschutz, Fremdrettung, Erste Hilfe Theorie und Wasserwachtwissen A-Z, in dem es dieses Jahr über den Jugendlichen in der Wasserwacht ging. Natürlich durfte auch ein kleines Fallbeispiel in der Ersten Hilfe nicht fehlen.

Nachmittags ging…

Infos und News 47 - April 2014

Im vergangenen Quartal hat sich in unserer Ortsgruppe viel getan, in gewohnter Weise gibt die neue Ausgabe 47 (April 2014) unseres Info-Blättles „Infos & News“ einen kompakten Rückblick.Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.

In dieser Ausgabe:

  • 32. Winterschwimmen
  • Erste-Hilfe-Kurs
  • SEG-Einsatz: Person im Wasser
  • Spanferkelessen in Moosbeuren
  • Wie wird unsere SEG eigentlich alarmiert? (Besichtigung der ILS Donau-Iller)
  • Hüttenwochenende
  • And…

Erste-Hilfe-Kurs

Am 17. Und 18. Januar versammelten sich zehn Wasserwachtler, davon sieben Kinder und Jugendliche, und neun Mitglieder des TSV Neu-Ulm um einen EH-Kurs zu absolvieren. Hierbei wurden alle in den Grundlagen der Ersten Hilfe unterrichtet, angefangen bei Pflaster kleben, über Seitenlage bis hin zur Reanimation. Unsere Jugend nahm an dem Kurs teil um gut auf den am 22.3. anstehenden Andreas-Berger-Pokal vorbereitet zu sein. Für die Mitglieder des…

Einsatz für die hubschrauberunterstützte Wasserrettung

Am Nachmittag des 1. Weihnachtsfeiertags (25.12.) erreichte unsere Taucher eine Alarmierung der hubschrauberunterstützten Wasserrettung. Der Notfall ereignete sich in Gundelfingen, wo von einer Passantin eine sich verdächtig verhaltende Person an der Donau bemerkt wurde. Beim Eintreffen unserer Taucher zogen sich bereits zwei Kollegen der DLRG den Neoprenanzug an, sodass sie beim Einladen der Ausrüstung in den Hubschrauber halfen. An der…

SEG 01/2014 - Person im Wasser

Der erste Einsatz des Jahres für unsere Schnell-Einsatz-Gruppe führte am Abend des 25. Januar 2014 an die Donau im Stadtgebiet Neu-Ulm. Dort wurde von Passanten beobachtet, wie eine Person ins Wasser stürzte, und der Notruf abgesetzt. Daraufhin wurden neben den Feuerwehren Ulm und Neu-Ulm, der DLRG Ulm auch unsere SEG Wasserrettung und die der Ortsgruppe Senden alarmiert.

Da die Person nicht mehr an der Oberfläche gefunden werden konnte, wurden…