Aktuelles

SEG 03/2012 - Person droht ins Wasser zu springen

Als eine Person in Neu-Ulm damit drohte, in die Donau zu springen, wurde unsere Schnelleinsatzgruppe am Abend des 15. Juni von der ILS Donau-Iller zur Wasserrettung alarmiert. Noch auf der Anfahrt unserer Einsatzkräfte zu unseren Fahrzeugen wurde der Einsatz jedoch schon abgebrochen, da die Person noch vor dem Sprung von der Polizei in Sicherheit gebracht werden konnte.

SEG 02/2012 - Person im Wasser

Unsere Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung wurde am vergangenen Sonntag gegen 19:50 Uhr zusammen mit der Wasserwacht SEG Senden zum Naherholungsgebiet nach Ludwigsfeld unter der Einsatzmeldung "Person im Wasser" alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen kam schnell die Vermutung auf das es sich um einen Fehleinsatz handeln könnte.

Nach Angaben der ILS Donau-Iller kam der Notruf von der dort angebrachten SOS Notrufsäule, es…

1. Mai - Schlauchbootfahrt

Schlauchboottour am 1.Mai

Auch dieses Jahr fand unsere alljährliche Schlauchbootfahrt am ersten Mai statt. Bei sonnigem und warmen Wetter ging es

 

um 10 Uhr los. Wie jedes…

SEG 01/2012 - Vermisstensuche

Kaum eine Woche nach unserer 24-Stunden-Übung wurde aus dem ersten Szenario ernst - Am Freitag den 20.04.2012 wurden unsere drei SEG''n Neu-Ulm, Senden und Illertissen von der Polizei zur Vermisstensuche alarmiert. Es wurde ein 46 jähriger Mann aus dem Raum Wullenstetten gesucht, der dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist. Da seine Gitarre in einem nahegelegen Wald gefunden wurde, entschied sich die Polizei diesen zu durch kämmen.…

Georg-Mayer-Pokal 2012

Ah-
</p><p> </p><p>Mannschaft

Am 31.März fand der dies­jährige Aktiven­wettkampf in Immen­stadt im Allgäu statt. Die Kreis­wasserwacht

 

Neu-Ulm stellte drei Mann­schaften: eine Gemischte und eine Damen- Mannschaft der OG Senden, und unsere

 

„Alten Hasen“­-Mannschaft. Pünktlich um 8.30 Uhr waren alle Mann­schaften in Immen­stadt zur Anmeldung bzw.

 

zum Frühstück mit Butter­brezeln und Kaffee. Nach den anschließenden Gruß­worten des Technischen Leiters

 

der…

H&uuml;tten-Wochenende 2012

Gruppenbild von unserem Huettenwochenende

Was immer wieder stattfindet ist einfach toll - so fuhren wir auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Hüttenwochenende in die Hausersberg-Hütte in der Nähe von Steibis. Wie gewohnt begann der erste Abend mit einem leckeren Abendessen, gefolgt von gemeinschaftlichen Spielen und vielen spaßigen Gesprächen.

Eine Live-Performance des Küchenteams rief am nächsten Morgen zum Frühstück bevor sich traditionell die Wege aller Teilnehmer…

Warnung: Eisflächen noch nicht betreten

Die klirrend kalten Nächte der letzten Tage zeigen ihre Wirkung. Die ersten Seen im Landkreis Neu-Ulm frieren zu. Die winterliche Idylle und das Eislaufen auf den Bagger­seen sind verlockend, werden aber noch eine ganze Weile ein sehr trügerisches Ver­gnügen sein. Die Wasser­wacht warnt vor den Gefahren der frischen Eis­decken.

„Wir brauchen noch viele kalte Tage und Nächte, bis Sie auf unseren Badeseen sicher spazieren und Schlittschuh laufen…