Aktuelles

RTH-Einsatz - Vermisste Person

RTH-Einsatz

Gegen 11:15 Uhr wurde am 4. Juli unsere rettungshubschrauberunterstütze Wasserrettung zu einem Einsatz nach Öpfingen alarmiert. Ein Arbeiter sollte den Uferbereich der Donau von Ästen befreien und fuhr alleine zum Zielort. Als seine Kollegen ebenfalls dort ankamen, war der Mann nicht auffindbar. Da ein Unfall oder Suizid nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Suche nach dem vermissten Mann gestartet und die RTH-Wasserrettung über die…

Tauchübung mit der Besatzung des RTH Christoph 22

Am Montag Abend (16. Juli) fand eine gemeinsame Tauch­übung mit den HEMS-Crew Members des RTH Christoph 22 und der DLRG Ulm statt. Damit bei einem Einsatz unserer RTH-Wasser­rettung ein Besatzungs­mitglied des Hub­schraubers die Leinen­führung der Einsatz­taucher übernehmen kann, wurden diese zuerst in der Theorie in ihre Aufgabe eingewiesen. Anschließend konnte das Gelernte gleich im Donaubad praktisch umgesetzt werden. Hierbei lag der…

RTH 02/2012 - Herrenloses Kajak

Am 28. Juli entdeckten Passanten auf der Iller zwischen Senden und Vöhringen ein verlassenes Kajak und gingen von einem Notfall aus. Sie wählten daraufhin den Notruf und so wurde die SEG der Ortsgruppe Senden sowie unsere rettungshubschrauberunterstütze Wasserrettung zu diesem Einsatz alarmiert. Während dem Anflug zur Einsatzstelle konnte jedoch festgestellt werden, dass das Boot sich schon längere Zeit in der Iller befand. Daraufhin wurde der…

Lichterserenade und Nabada 2012

Im Juli gibt es bei der Wasserwacht Neu-Ulm immer viel zu tun. Am Samstag, den 21. Juli, waren unsere Einsatzkräfte bei der Lichterserenade mit drei…

Girls-Weekend

Unter dem Motto „Wir zeigen Dir, dass die Wasserwacht keines Falls eine reine Männergruppe ist, sondern auch genauso auf Mädchen als aktive…

Wasserrettungseinsatz in Ludwigsfeld

SEG-Einsatz

Unsere Schnell­einsatz­gruppe Wasser­ret­tung wurde am ver­gangenen Sonn­tag gegen 19:50 Uhr zusammen mit der Wasser­wacht SEG Senden zum Nah­erholungs­gebiet nach Ludwigs­feld unter der Einsatz­meldung "Person im Wasser" alarmiert. Als die ersten Einsatz­kräfte am Einsatz­ort eintrafen kam schnell die Vermutung auf das es sich um einen Fehl­einsatz handeln könnte.

Nach An­gaben der ILS Donau-Iller kam der Notruf von der dort an­gebrachten SOS…

Person droht in die Donau zu springen

Als eine Person in Neu-Ulm damit drohte, in die Donau zu springen, wurde unsere Schnelleinsatzgruppe am Abend des 15. Juni von der ILS Donau-Iller zur Wasserrettung alarmiert. Noch auf der Anfahrt unserer Einsatzkräfte zu unseren Fahrzeugen wurde der Einsatz jedoch schon abgebrochen, da die Person noch vor dem Sprung von der Polizei in Sicherheit gebracht werden konnte.