Viermal 100m weit Anne abschleppen und dabei regelmäßig beatmen - das war die Aufgabe am vergangenen Wochenende für einen Teil unserer…
Aktuelles
Am Freitag, den 29. Juli, riefen die Meldeempfänger unsere Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung zu einem Einsatz. Die Notfallmeldung lautete: „Person will in die Donau springen!“ Neun Minuten später waren 14 Einsatzkräfte mit den Einsatzfahrzeugen zur Donau unterwegs. Schon auf der Anfahrt machten sich Taucher und Wasserretter für eine schnelle Rettung einsatzfertig. Klar war während der Anfahrt nur, dass die Person in die Donau springen wollte.…
Am Samstag, den 30. Juli, trafen sich um 9:00 Uhr die Führungskräfte des Wasserrettungs-Katastrophen Zuges Schwaben in Illertissen zu einer Stabsübung. Dabei wurden Führungsvorgänge theoretisch durchgespielt ohne wirklich Einsatztrupps vor Ort zu haben. Die Organisatoren des Bezirksverbandes Schwaben Peter Huber und Max May hatten verschiedene fiktive Einsatzszenarien vorbereitet, die es abzuarbeiten galt. Geübt wurden das Zusammenspiel der…
Der zweite Einsatz im August führte uns am Sonntag, 7. August, zur Mittagszeit nach Senden an den großen Baggersee (bei der Kässbohrer-Villa). Beim siebten 4-Seen-Schwimmen der Ortsgruppe Senden hatte sich ein Teilnehmer am Ziel nicht ordnungsgemäß abgemeldet und so fehlte ein Schwimmer. Da bei einem Ertrinkungsfall nicht lange gefackelt werden darf, wurden die SEGen aus Neu-Ulm und Illertissen zur Verstärkung alarmiert. Kurz nach dem…
Leider waren in diesem Jahr die Wetterbedingungen nicht gerade optimal für das traditionelle Nabada: Luft und Wasser schenkten sich mit einer Temperatur von ca. 15° nicht viel und auch die Sonne ließ sich kaum blicken. Selbstverständlich sorgten wir dennoch für bestmögliche Sicherheit auf dem Wasser.
Nach mehreren Besprechungen im Vorfeld mit den anderen beteiligten Organisationen trafen wir uns am Montag Morgen zur ersten…
Am Freitag, den 29. Juli, riefen die Meldeempfänger unsere Schnelleinsatzgruppe Wasserrettung zu einem Einsatz. Die Notfallmeldung lautete: „Person will in die Donau springen!“ Neun Minuten später waren 14 Einsatzkräfte mit den Einsatzfahrzeugen zur Donau unterwegs. Schon auf der Anfahrt machten sich Taucher und Wasserretter für eine schnelle Rettung einsatzfertig. Klar war während der Anfahrt nur, dass die Person in die Donau springen wollte.…
Leider muss die III. Seeolympiade 2011 an diesem Sonntag, den 24. Juli 2011, ausfallen.
Ein Ersatztermin ist nicht geplant.
Am 24.06 um 18:02 Uhr wurde unsere SEG ein weiteres Mal alarmiert. Ein betrunkener Jugendlicher
äußerte am Ludwigsfelder Baggersee Suizidabsichten. Er wurde aber von Polizei und Passanten daran
gehindert. Der Rettungsdienst übernahm den Patienten, und der SEG Einsatz wurde abgebrochen.
Weitere Berichte über Einsätze in diesem und den vergangenen Jahren gibt es in unserer Übersicht.
Die Ausgabe 36 (Juli 2011) unseres „Infos & News“ ist erschienen und kann hier (pdf, 450kB) heruntergeladen werden. Wir wünschen Allen viel Spaß beim Lesen.