Aktuelles

Einsatz für unsere Schnell-Einsatz-Gruppe

Gegen 18:30 Uhr am 4. Juni fanden Spaziergänger in der Nähe des Donaukraftwerks in Leibi Gegenstände am Ufer der Donau liegen, die auf eine Person im Wasser hindeuteten. Die daraufhin eingeleitete Suche mit Tauchern und Booten in Zusammenarbeit mit der DLRG Leipheim lieferte zunächst jedoch kein Ergebnis. Nach einiger Zeit konnte die Person aber wohl behalten am Ufer angetroffen werden.

Weitere Einsätze unsere Schnell-Einsatz-Gruppe gibt es in…

Suche nach Bojen-Befestigung in der Donau

In Zusammenarbeit mit der DLRG Ulm suchten wir am vergangenen Samstag, den 28. Mai, in der Donau nach den Befestigungsmöglichkeiten für die Bojen des Drachenboot-Cups. Da jeweils zwei Taucher bei der Suche durch ein Grundtau verbunden waren, blieb dieses an den aus dem Grund herausstehenden Befestigungsmöglichkeiten hängen und so konnten in kürzester Zeit alle geforderten Bojen in der Donau verankert werden.

Vier Taucher am Ufer nach getaner Arbeit

SEG 03/2011 - Wasserrettung

Am 24.06 um 18:02 Uhr wurde unsere SEG ein weiteres Mal alarmiert. Ein betrunkener Jugendlicher

äußerte am Ludwigsfelder Baggersee Suizidabsichten. Er wurde aber von Polizei und Passanten daran

gehindert. Der Rettungsdienst übernahm den Patienten, und der SEG Einsatz wurde abgebrochen.

Theorie-Prüfung für angehende Rettungstaucher

Ebenfalls am 28. Mai fand die Theorie-Prüfung des „Befähigungszeugnisses Tauchen“ in Buchloe statt. Neben den zu bewältigenden Fragen zu Tauchphysik, Tauchmedizin und ordnungsgemäßer Ausrüstung mussten die Prüflinge auch ihr Wissen in den Themen Tauchpraxis und Naturschutz unter Beweis stellen. Wir gratulieren unserer Antwärterin Melanie Augart recht herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen Ihr viel Erfolg für den weiteren…

SEG 02/2011 - Person im Wasser

Gegen 18:30 Uhr am 4. Juni fanden Spaziergänger in der Nähe des Donaukraftwerks in Leibi Gegenstände am Ufer der Donau liegen, die auf eine Person im Wasser hindeuteten. Die daraufhin eingeleitete Suche mit Tauchern und Booten in Zusammenarbeit mit der DLRG Leipheim lieferte zunächst jedoch kein Ergebnis. Nach einiger Zeit konnte die Person aber wohl behalten am Ufer angetroffen werden.

Oldieausflug 2011

Auch unsere "Oldies" waren vor kurzem wieder unterwegs. Die Route führte zuerst zu einer Besucherrundfahrt auf dem Flughafen Stuttgart mit einer…

Schlauchbootfahrt 1. Mai

Auch dieses Jahr fand unsere traditionelle 1. Mai Schlauch­boots­tour statt. Wegen zu wenig Wasser in der Iller musste erstmals der Startpunkt verlegt werden. Deshalb führte dieses Jahr die Route vom Donaukanal im Ulmer Donautal in die Donau bis zum Pfuhler Baggersee. Als alle 35 Jugendlichen und 12 Helfer um 11 Uhr voller Elan zu den Paddeln griffen, konnte die Fahrt losgehen. Bei leicht bewölkten Himmel machten sie sich auf den Weg. Vorbei am…

SEG 01/2011 - Person im Wasser

Am Sonntag, den 8.5.2011, wurden gegen 1:30 Uhr die Schnell-Einsatz-Gruppen Neu-Ulm, Senden und Illertissen an den Mühlbach in Senden alarmiert. Passanten hatten zuvor einen Platscher ins Wasser und danach vermeintliche Hilferufe aus dem Kanal gehört. Die SEG Neu-Ulm rückte mit 14 Einsatzkräften aus und suchte den Kanal mit einem Schlauchboot ab, während ein Tauchtrupp das Gewässer vor einer Wehranlage kontrollierte. Da nach längerer Zeit niemand…

RTH-Einsatz

Am Ostersonntag wurde die RTH-unterstütze Wasserrettung zu einem Einsatz in Richtung Augsburg alarmiert. Die beiden ersteintreffenden Taucher zogen daraufhin in der Feuerwehr Neu-Ulm ihre Tauchanzüge an und wurden zum Landeplatz des bereits wartenden RTH Christoph 22 gefahren. Dort wurde der Einsatz für die Taucher aber abgebrochen, da die Person bereits aus dem Wasser gerettet worden war.